top of page

POLITIK

Bürgerlich, freiheitlich, nachhaltig

Bürgernahes politisches System

Eine funktionierende Gesellschaft baut auf der Selbstverantwortung seiner Mitglieder auf. Der Staat greift heute zu weit in die persönliche Freiheit von Individuen und Familien ein. Deshalb setze ich mich für eine tiefe Steuerbelastung für alle Personen ein. 

Subsidiarität

Ich setze mich für ein zukunftsgerichtetes Bildungssystem ein. Der zunehmenden Aufweichung des Leistungsprinzips in unseren Schulen stehe ich kritisch gegenüber. 

Für unser Milizsystem

Nachhaltigkeit bedeutet für mich, dass künftige Generationen nicht die Konsequenzen einer verfehlten Ausgabenpolitik und immer höherer Schuldenlast tragen müssen. Deshalb setze ich mich für einen haushälterischen und gezielten Einsatz von Steuergeldern ein.

Für unsere Wirtschaft

Momentan werden 2 von 3 neuen Stellen beim Staat geschaffen. Dieses Wachstum ist nicht nachhaltig, da es den privaten Sektor zunehmend verdrängt. Deshalb setze ich mich für eine schlanke Verwaltung ein. 

Nachhaltigkeit in der Verwaltung

Die Schweiz und der Aargau sind erfolgreich dank direkter Demokratie und Föderalismus. Entscheidungen sollen so nahe am Bürger getroffen werden wie nur möglich.

Nachhaltigkeit in den Finanzen

Mehr Freiraum und weniger Regulierung für unsere Unternehmen. 

Für einen starken Bildungssstandort

Unsere Gesellschaft lebt von dem Engagement eines jeden. Das Milizsystem bewährt sich in der Politik ebenso wie in der Armee und der Feuerwehr. Die zunehmende Professionalisierung der Politik und die damit verbundene Abkoppelung von uns Bürgern sehe ich kritisch. 

Im Zentrum steht das Individuum

Ich setze mich für mehr Handlungsspielraum der Gemeinden ein. Entscheidungen sollen auf der tiefst möglichen Stufe getroffen werden. Der Kanton soll nur dort aktiv sein, wo es die Gemeinde nicht kann.

MEIN POLIT-SPIDER

wahlen_grafiken.php.png
bottom of page