top of page
AutorenbildFabian Schütz

Meine Lieblingsbücher 2024

Weihnachtszeit ist Lesezeit – Wer noch eine interessante Lektüre sucht, dem empfehle meine drei Favoriten für 2024:


At war with ourselfs – My Tour of Duty in the Trump White House - H.R. McMaster

Wer eine differenzierte Einschätzung zum kommenden US-Präsidenten lesen will, dem empfehle ich H.R. McMaster. Er fungierte während rund einem Jahr als nationaler Sicherheitsberater im Weissen Haus von Donald Trump. Obwohl McMaster am Ende von Trump geschasst wurde, berichtet er (anders als sein Nachfolger John Bolton) neutral von den Dynamiken im Weissen Haus. Wer wissen will, was nicht gut lief, aber eben auch, was sehr gut lief in Trumps erster Amtszeit, wird in diesem Buch Antworten finden. 


The Economic Weapon – Nicholas Mulder

Das Thema Wirtschaftskrieg beschäftigt mich nicht nur, weil dieser an so vielen Fronten tobt, wie schon lange nicht mehr, sondern auch, weil die Frage, wie sich die neutrale Schweiz dazu stellen soll, aktuell ist. 


Während Wirtschaftssanktionen heute zum Standardrepertoire internationaler Politik gehören, waren sie vor 100 Jahren als «Krieg gegen die Bevölkerung» noch deutlich umstrittener. Mulder zeichnet die Entstehung des modernen Wirtschaftskrieges nach und beschreibt gelungene, aber auch weniger erfolgreiche Kampagnen. Während Wirtschaftssanktionen in einigen Fällen zur Kriegsverhinderung beitrugen, führen sie auch zu einem Streben nach «Ressourcenautarkie», das geradezu kriegsbefördernd wirken kann. 


The End of Everything – Victor Davis Hanson

Es passiert nicht oft, aber manchmal geht eine ganze Zivilisation innerhalb eines Tages unter. Theben, Karthago, Byzanz und Tenochtitlan erfuhren dieses Schicksal. Sie verloren nicht nur einen Krieg, sondern sie gingen mit der Niederlage komplett unter und hörten schlicht auf zu existieren. Hanson beschreibt, wie Naivität, ein Mangel an Vorbereitung und schlechte Verhandlungen dazu führen konnte, dass ihre Gegner ihr strategisches Ziel von einem blossen militärischen Sieg zu einer totalen Vernichtung verschoben. 


Eine sehr coole Buchbesprechung gibt es übrigens hier: https://lnkd.in/dZ_ZDqFd


Was mir dieses Jahr ebenfalls gefallen hat: 


The Ascent of Money – Niall Ferguson

We the Living – Ayn Rand

The Fountainhead – Ayn Rand

Julius Caesar – Philip Freeman

Blood on the Snow – The Russian Revolution – Robert Service

Weisse Garde - Michail Bulgakow

Geschichte der Schweizer Armee – Rudolf Jaun

Walter Isaacson – Elon Musk




10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page